28. Jahresfeier Deutscher Platz
Am Sonntag, den 28. September 2014 hatte die "Gesellschaft Deutscher Platz" die deutsche Community in Vancouver zum 28. Jahrestag des Deutschen Platzes, German Canadian Heritage Plaza, eingeladen. Der Platz wurde 1986 anlässlich der Weltausstellung in Vancouver mit seinen Grünanlagen, Rondellen und Blumenbeeten angelegt und erhielt dabei auch seinen Namen. Die damalige Ministerin für Tourismus und Transport von Britisch Kolumbien, Frau Grace McCarthy, hatte die Idee zu dieser schönen Geste und ließ entlang des sogenannten Skytrains Plätze und Gedenkstätten zu Ehren der wichtigsten Nation errichten, aus denen Einwanderer nach Britisch Kolumbien und namentlich nach Vancouver kamen. Die Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Platz, Frau Beatrice Schreiber, begrüßte die Gäste bei strahlendem Sonnenschein und führte gemeinsam mit der 13-jährigen Schülerin Natalya Porter durch das Festprogramm, das auch in diesem Jahr die "Edelweiß-Musikanten" unter Leitung von Herrn Karl Schindler und Sängern des Concordia Choir musikalisch untermalten. |
Die zahlreich erschienenen Gäste erfreuten sich an den Heimatliedern und sangen die vertrauten Weisen mit.Neben Generalkonsul Sitz und seiner Ehefrau Niina Sitz waren als weitere Ehrengäste anwesend und sprachen Grußworte, der Commissioner vom Vancouver Board of Parks and Recreation, Mr. John C. Coupar, von der Prospera Credit Union Frau Angela Kaiser, Frau Jutta Purchase für das deutsch-kanadische Altersheim / die German-Canadian Benevolent Society of BC, sowie der Pfarrer der Markus-Gemeinde Herr Pastor Hardo Ermisch. Außerdem begrüßte die Präsidentin Herrn Inspector Ed Boettcher, von der Royal Canadian Mounted Police in seiner prächtigen roten Galauniform, sowie Frau Pastorin Kristina Breit, den Vancouver-Alpenclub Geschäftsführer, Herrn Wang Lee und den neuen Kanzler des deutschen Generalkonsulats, Herrn Bertram Dierkes-Leifeld. Generalkonsul Sitz würdigte den Einsatz der "Gesellschaft Deutscher Platz" bei der Pflege der Anlage und des deutschen kulturellen Erbes in Kanada.
Der Nachmittag klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Vancouver Alpenclub aus, wo sich zahlreiche weitere Gäste bei Kaffee, Kuchen und (natürlich deutschem) Wein trafen. Generalkonsul Sitz übernahm dabei auf Bitten der Veranstalter kurzfristig den traditionellen Herbstblumenverkauf an das Publikum und konnte für die zwei Dutzend Gebinde im Handumdrehen einen ordentlichen Reinerlös erzielen, der zur Pflege des Deutschen Platzes Verwendung finden wird. Mit freundlichem Gruß Sabine Strnadl Assistant to the Consul General |